Dem einen oder anderen dürfte zwischenzeitlich aufgefallen sein, dass ich ein ausgeprägtes Faible für Einrichtung habe. Hinzu kommt erschwerend: ich hege eine ausgeprägte Hassliebe zu unserem Fliesenboden. Kalt, mehr hässlich als schön,
aber nunmal da und somit zu akzeptieren. Und mal ehrlich: bis ich die Courage aufgebracht habe, hier überall fein geöltes Schiffsparkett zu verlegen, dürfte es noch mehrere Jahrzehnte dauern. Und einen neuen Ehemann benötige ich bis dahin vermutlich auch. 😉 Also lebe ich mit den Umständen und arbeite mit allem, was da ist (auch mit dem Ehemann! :D) Dieses Mal habe ich mich mit Unterstützung von Lorena Canals ans Schlafzimmer gewagt. Was neu hier ist und welche Tipps ich dir für ein gemütlich eingerichtetes Schlafzimmer geben kann, liest du hier…

Mit 240×170 ist der „Scribble“ perfekt fürs Doppelbett.
Endlich bist du da! Der „Scribble“ von Lorena Canals
Unser Schlafzimmer ist in einem Mix aus viel weiß, schwarz und Nussbaum-Holz eingerichtet. Doch nach einem passenden Teppich habe ich Ewigkeiten gesucht. Es gab mal einen runden, es gab mal einen mit Schachmuster, es gab mal keinen…. Und vor allem gab es Unzufriedenheit! Ganz viel davon! Weil nichts passte und nichts so recht gefiel. Einer, der zum schwarzen Bett passt, sollte es sein. Einer, der besonders ist. Einer, der pflegeleicht ist (Hilfe, ich habe zwei Kinder!) und nicht nach wenigen Monaten ausgewechselt werden muss. Entschieden habe ich mich für den wunderbaren Wollteppich „Scribble Black and White“ von Lorena Canals. Ein wunderschöner Hingucker, der unser Schlaftürmchen jetzt seit mehreren Wochen bereichert und mich komplett überzeugt hat. Ausgesucht habe ich mir den Teppich innerhalb einer Kooperation mit Lorena Canals.

Teppiche und ausgewählte Stoffe machen das Schlafzimmer gemütlich. Und der Ausblick natürlich…
Und was hat das alles mit Jackson Pollock zu tun? Ne ganze Menge!
Tja, Mädels und Jungs, ich darf mich jetzt zu den Kunstkennern zählen. Denn der Teppich ist inspiriert von dem Werk des amerikanischen Malers Jackson Pollock, der mit seinem abstrakten Expressionismus ganz neue Akzente in der Kunstszene gesetzt hat. Das elfenbeinweiße Scribble auf schwarzem Grund ist also Kunst pur und passt hervorragend zu den Werken meiner Kinder, die im Flur hängen. (Lass das mal besser nicht Jackson Pollock hören!) Kombinieren kann man den Teppich zu vielen unterschiedlichen Stilen. Mit seiner dezenten und dennoch besonderen Musterung fügt er sich wunderbar in das eher ruhige Ambiente unseres skandinavisch angehauchten Schlafzimmers ein. Besonders angenehm ist übrigens die Dicke des Teppichs. Man fühlt die Qualität regelrecht, wenn man mit nackten Füßen auf ihm herumspaziert…
Der Teppich hat mich wiederum inspiriert, unser Schlafzimmer etwas neu zu gestalten. Passend zum Fußschmeichler habe ich neue Bettkissen und Überwürfe gekauft und gerade sind zwei Nachttische aus Baumstämmen in Arbeit. Wenn dann noch links und rechts des Bettes zwei Scherenlampen hinzukommen, ist es perfekt für uns! Yippieh…

Ganz einfach zu reinigen! Gerade mit Kindern ein echter Vorteil.
Natürlich, umweltfreundlich, Handarbeit: Was willst du mehr?
Der Teppich selbst ist das reinste Naturwunder. Und das im wahrsten Sinne des Wortes! Er ist aus Wolle, in liebevoller Handarbeit gefertigt und erweist sich im Alltag mit zwei Kindern als mega pflegeleicht. Einmal drübersaugen und fertig. Flecken lassen sich ganz einfach beseitigen. Die Teppiche von Lorena Canal entsprechen übrigens nicht nur europäischen Qualitätsstandards, sondern sind auch nachhaltig und umweltfreundlich gefertigt. Deshalb werden ausschließlich hochwertige Stoffe und natürliche Farbstoffe verwendet. Chemische oder gesundheitsschädliche Zusätze sind absolut tabu!

Ein Highlight: Die eingearbeitete Struktur im Teppich.
Achtung Mama, Suchtgefahr! Die Kinderteppiche von Lorena Canals
Doch weißt du, was das Schlimme ist – zumindest für den Geldbeutel? (Mama hör jetzt besser weg!): das riesige Angebot an wunderschönen und einzigartigen Kinderteppichen ist bei Lorena Canals riesig. Eigentlich hat Lorena Canals vor 25 Jahren nämlich mit der Idee angefangen, pflegeleichte Kinderteppiche herzustellen, die nicht nur
schön sind, sondern auch funktional, modern und vor allem: waschbar! Deshalb können selbst regelmäßige Waschgänge den Baumwollteppichen von Lorena Canals nichts anhaben. Gerade damit dürfte die fleißige Geschäftsfrau UND Mutter den Nerv vieler Mamas getroffen haben… Autsch.. 🙂 Übrigens: auch Kinder mit Allergien profitieren davon! Daneben gibts noch waschbare Kissen, Wandbehänge, wunderschöne Körbe… Kurzum: überleg dir gut, ob du einen Blick in das Sortiment von Lorena Canals wagst. Macht süchtig. Mich zumindest ganz gewaltig…
Tipps für ein gemütliches Schlafzimmer:

Kerzenlicht schafft überall eine romantische Atmosphäre. Erst Recht im Schlafzimmer, oder?
Es ist wirklich kein Geheimtipp, aber mit Teppichen, Plaids und Kissen gestaltest du ganz schnell eine gemütliche Atmosphäre in jedem Raum. Gerade in unserem Schlafzimmer finde ich das wichtig, weil ich hier durchaus auch mal tagsüber Zeit verbringe, ein Buch lese oder mit den Kindern spiele. Meine Tipps für mehr Behaglichkeit:
- Richte das Bett so aus, dass du Richtung Tür gucken kannst. Wenn die Tür in deinem Rücken ist, fühlst du dich automatisch weniger sicher und die Behaglichkeit leidet.
- Platziere das Bett als Mittelpunkt des Raumes. Dabei muss es nicht zwangsläufig an einer Wand stehen. Freistehend wird ein Bett zum absoluten Hingucker.
- Wähle einen Teppich, der entweder vor dem Bett liegt oder so groß ist, dass er unter das Bett passt und dennoch links und rechts rausschaut. Am besten mindestens 60 cm an jeder Seite, damit du morgens und abends warme Füße hast.
- Suche dir gemütliche Überwürfe (ich habe zwei), eine Kuscheldecke und passende Kissen aus, mit denen du das Bett gestaltest. Wähle dafür eine Farbwelt aus zwei bis drei Tönen. Und hej, vergiss das Bettenmachen morgens nicht. Ich verspreche dir: es dauert keine drei Minuten und du erfreust dich den ganzen Tag dran!
- Sorge mit indirektem Licht für eine angenehme und beruhigende Beleuchtung. Nachttische und Lampen sollten auf beiden Seiten des Bettes gleich sein. Vielleicht baust du dir sogar einen Nachttisch aus einem Holzstamm – wie ich – oder du funktionierst einen antiken Stuhl zum Nachttischchen um?
- Außerdem arbeite ich gerne mit Holz. Zum Beispiel habe ich einen Ast zu einer Kleiderstange umfunktioniert oder den Zweig einer Korkenzieherhasel zu einem Schmuckständer verbaut. Toll finde ich auch die Idee, an einem Ast schöne Polaroid-Fotos baumeln zu lassen. DIY ist immer ich das Beste!
- Zum Schluss sorgen ausgewählte Prints in gedeckten Farben für ein stimmiges Gesamtkonzept.
In folgenden Shops findest du die Einrichtungsdetails aus unserem Schlafzimmer:
- Teppich: Lorenacanals.com (Kooperation)
- Bett: Musterring
- Plaids, Kissen, Überwürfe: Ikea
- Prints: Kurt Design (Kooperation) und Juniqe
- Hocker: ein DIY aus einer Tischplatte und einem Weihnachtsbaumkorb von Action
- Kerzenschale: Maisons du Monde
Viel Spaß beim Ausprobieren und Umdekorieren!
Mehr zu unserem Schlafzimmer findest du auch auf meiner Instagram-Seite „weltenbunt“. Klick doch mal rein!
Hab´s fein!
Jenny