Ein Kopf voller Ideen. Ständig. Immer. Fortwährend.
Das war bei mir schon immer so und ich frage mich ernsthaft, ob die Liste der imaginären To dos irgendwann kleiner, überschaubarer, planbarer werden wird. Wird sie’s? Ich weiß es nicht. Vielleicht bin ich dafür zu kreativ, zu unstet. Oder wie mein Papa sagen würde: ein Zugvogel. Ich probiere gerne Neues aus, will unser Zuhause verändern, weiterentwickeln. Noch schöner machen. Naja, und was soll ich sagen – ihr wisst es: das kostet Geld!
Jetzt im Herbst habe ich mir vorgenommen, die Gartenplanung für das kommende Frühjahr in Angriff zu nehmen. So viele Jahre schon warten die 2000 Quadratmeter darauf, endlich gestaltet zu werden. Und auch hier: mein Kopf sprudelt. Denn nachdem im Haus die wichtigsten Dinge umgesetzt sind, ist es jetzt der Garten, auf den ich mich konzentrieren möchte.
Angefangen mit einem großen Carport, das ich gerne über die drei Parkplätze vor dem Haus bauen möchte, weiter mit einem großen Gartenhaus mit Schlafkoje – ein Traum für die Kinder – bis hin zum Balkon, aus dem ich irgendwann einmal einen Wintergarten mit Kamin machen möchte.
Uff – traumhaft, was? Leider auch traumhaft teuer. Kein Wunder, dass viele solcher größeren Wünsche für Immobilieneigentümer*Innen unrealisierbar erscheinen, denn das Geld ist ins Beton gegossen. Und auch, wenn es da sicher liegt: dran kommen ist schwer. Zumindest ohne Hausverkauf.
Schonmal von einer Immobilienrente gehört?
Engel & Völkers LiquidHome bietet den Immobilien-Teilverkauf an. Das ist eine Form der Immobilienrente und kann da eine flexible Lösung sein. Denn im Gegensatz zu anderen Formen der Immobilienrente ist der Teilverkauf ganz auf den Bedarf der Eigentümer*Innen zugeschnitten. Aber zuerst einmal: was ist überhaupt eine Immobilienrente und welche Formen gibt es:
- Leibrente: Da wird die eigene Immobilie komplett verkauft. Im Gegenzug erhält man eine monatlich festgelegte Rente auf Lebenszeit und ein lebenslanges Wohnrecht. Die Höhe der monatlichen Rente richtet sich auch nach statistischen Werten zur erwarteten Lebenszeit.
- Nießbrauch: Auch dabei wird die Immobilie verkauft. Allerdings bekommt man eine Einmalzahlung, über die man frei verfügen kann. Auch hier besteht ein lebenslanges Wohnrecht.
Was ist demgegenüber der Teilverkauf?
Bei einem Teilverkauf der Immobilie wird quasi nur so viel verkauft, wie zur Erfüllung der eigenen Wünsche benötigt wird. Das Schöne ist: Verkaufende bleiben weiterhin Eigentümer oder Eigentümerin, haben eine feste Summe, die sich am Verkehrswert der Immobilie orientiert und natürlich ein lebenslanges Wohnrecht. Klingt erstmal richtig genial und das ist es auch im Detail, denn im Gegensatz zu den anderen Formen der Immobilienrente wird der Verkaufspreis nach dem gutachterlich festgestellten Marktwert der Immobilie festgelegt – unabhängig des Alters und der statistischen Lebenserwartung der Verkaufenden. Bei Engel & Völkers LiquidHome dürfen maximal 50 Prozent der Immobilie verkauft werden. Ein Teilverkauf ist ab 100.000 Euro möglich.
Vorteile vom Teilverkauf:
- Flexibilität: der Teilverkauf der Immobilie wird angepasst an die Summe, die zur Verwirklichung der eigenen Wünsche benötigt wird.
- Eigentümerschaft: Beim Teilverkauf bleibt man Eigentümer*In der Immobilie, kann also auch über Instandhaltungsmaßnahmen etc. entscheiden.
- Wertentwicklung: weil man Eigentümer*In bleibt, kann man auch von der positiven Wertentwicklung der Immobilie partizipieren.
- Rückkaufmöglichkeit: Falls die Immobilie wieder in den vollständigen Besitz übergehen soll, ist auch das im Gegensatz zu den unwiderruflichen anderen Formen der Immobilienrente möglich.
Will sagen: wir alle träumen gerne. Wir wollen uns Wünsche erfüllen. Unser Zuhause gestalten, auf Weltreise gehen, den Garten zu einem kleinen Paradies machen. Was auch immer es ist: die Optionen sind vielfältiger, als wir zu Anfang denken. Und auch, wenn es jetzt noch nichts für euch sein muss, dann vielleicht für jemand anderen in eurem Umfeld. Eure Eltern, Schwiegereltern, Freunde… eben alle, die sich größere Wünsche erfüllen oder finanziell unabhängiger sein wollen.
Weitere Infos zu Engel & Völkers LiquidHome findet ihr hier:
In der Gartengestaltung nehme ich bald auf jeden Fall mit. Das Gartenhäuschen mit Koje kommt auf jeden Fall. Vielleicht schon nächstes Jahr. Und mein Kopf? Der sprudelt weiter.
Eure Jenny