
Eva wohnt seit drei Jahren in einem Split-Level-Haus im Südwesten der Republik.
Skandinavische Ruhe von der Bergstraße
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber wenn ich mir Evas Bilder so anschaue, dann möchte ich mindestens Dreiviertel meiner Möbel und Deko aus dem Haus feuern und auch mal so schöne, minimalistische, ruhige Interiorbilder machen. Wirklich!! Diese Blickwinkel, diese Motive und diese Ruhe, die in ihren Bildern liegt, ist tatsächlich irgendwie heilsam. Wenn ich sie sehe, höre ich im Hintergrund eine leise tickende Küchenuhr. Ich höre Vogelgezwitscher, ganz weit entfernt. Und irgendwo das Rauschen eines alten Radios, dessen Empfang niemand richtig eingestellt hat. Ruhe und Entschleunigung pur. Ich bin gespannt, wie Ihr Evas zuhause findet!
Seit knapp drei Jahren wohnt Eva mit ihrem Freund, einer Miezekatze und regelmäßig auch als Patchwork-Family mit zwei Kindern in Südhessen an der Bergstraße. Mit ihren 32 Jahren hat sie schon einen sehr eigenen, feinen Stil entwickelt, der sich in allen Bereichen ihres hyggeligen Mietshauses widerspiegelt.
Wenig Farben. Viel Gemütlichkeit.
135 Quadratmeter cleaner skandinavischer Stil. Wenig Schnick Schnack. Viel Besonderes! Die klaren Formen mit den hellen Farben und den angenehmen Farbverläufen ziehen sich durch alle Zimmer des Split-Level-Hauses, bei dem jeder Raum beinahe auf einem anderen Höhenniveau liegt. Evas Lieblingsräume sind Küche und Essbereich, weil hier der Lebensmittelpunkt der Familie liegt. Auch hier geht es bei der 32-Jährigen unbunt zu. Grau, schwarz und weiß bestimmen den Grundton, werden aber auch geschickt mit leichten Farbakzenten und wohnlichen Holzelementen gespickt. „So tauschen wir auch immer mal wieder Möbelstücke aus, wenn wir ein Stimmigeres finden“, erzählt Eva, die als Executive Assistant arbeitet.
Klavier als Deko
Zwei Möbelstücke gibt sie aber vermutlich zeitlebens nicht mehr her: Eva hat seit über zwanzig Jahren ein Klavier, das zwar eher als Dekoobjekt fungiert, aber dennoch so großen ideellen Wert hat, dass es auch im vielleicht zukünftigen Eigenheim einen festen Platz bekommen soll. Auch der Flurschrank mit seinen vielen kleinen Schubladen hat sich als echter Glücksgriff erwiesen, der so schnell keinen neuen Standort finden wird. Ihre Deko shoppt Eva gerne bei H&M, Connox und Geliebtes Zuhause. Wenn sie per pedes auf die Suche geht, stattet sie Maisons du Monde, Ikea oder Sostrene Grene einen Besuch ab. Denn hört hört: ein paar Veränderungswünsche hat Eva trotz ihres wunderschönen Zuhauses immer noch. „Ich hätte immer noch gerne ein anderes Sofa in einer helleren Farbe“, erzählt sie. Und auch der Essbereich soll sich noch einmal verändern. „Ist aber gerade eine neue Schnapsidee!“, lacht sie. Kennen wir, Mädels, oder??
Evas Profitipps
Einen guten Tipp hat Eva fürs Einrichten: Klare Linien schaffen! Eva selbst hat alles auf Schwarz und Weiß aufgebaut, sagt aber selbst, dass es kein Geheimrezept gibt. Schließlich gäbe es auch Wohnungen, die gar keinen wirklichen Stil verkörpern und dennoch einfach nur „Wow“ wären.
„Man muss sich inspirieren lassen und seinen eigenen Stil finden“, sagt Eva. Auch heute lässt sie sich noch gerne inspirieren und stöbert auf Instagram nach neuen Ideen. „Am wichtigsten ist aber, dass erst durch die Familie und das Leben, welches in einem Haus stattfindet, ein Zuhause auch ein Zuhause wird“ – gut gebrüllt, Eva! Recht hast du!
Evas Instagram-Account findet ihr hier: www.instagram.com/etwasleben